☰ Menü
Le Mans 2025 Start

Zurück zur Übersicht

WEC | 

24-Stunden-Rennen Le Mans 2025

Le Mans gehört ebenso wie der Formel-1-Grand-Prix von Monaco und die 500 Meilen von Indyanapolis zu den absoluten Klassikern im internationalen Motorsport. 1923 zum ersten mal ausgetragen, bilden die 24 Stunden von Le Mans den Höhepunkt der Sportwagenszene jeder Saison. Mit 19 Gesamtsiegen auf dem Konto ist Porsche der erfolgreichste Hersteller in der über 100-jährigen Geschichte des bekanntesten Autorennens der Welt.
62 Fahrzeuge in drei Klassen (21 Hypercars, 17 LMP 2 und 24 LMGT 3) stellten sich der Herausforderung des Rennens im Südwesten Frankreichs. Das Qualifying entwickelte sich zum Erfolg für Cadillac. Im Hyperpole sicherte sich Alex Lynn die Pole-Position mit einer Zeit von 3:23.166 Minuten vor Teamkollege Earl Bamber im zweiten Cadillac des Hertz Team Jota. Porsche (Andlauer/Christensen/Jaminet) und BMW (Vanthoor/Marciello/Magnussen) dahinter.

Den vollständigen Artikel können Sie in der Printausgabe von "Top Speed" (Abo) lesen oder über unser ePaper.