☰ Menü
Start zum 24h-Rennen vor Rekord-Publikum

Zurück zur Übersicht

WEC | 

ADAC 24-Stunden-Rennen/Nürburgring

Am langen Frohnleichnams-Wochenende sicherte sich Kevin Estre im Manthey „Grello“ die Pole-Position für die 53. Auflage des ADAC 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring. Mit einer Zeit von 8:12,741 Minuten war er knapp 1,2 Sekunden schneller als Thomas Neubauer im #45 Rinaldi-Ferrari, der in 8:13,909 Minuten eine rein französische erste Reihe perfekt machte. Estre sicherte sich damit zum ersten Mal die Glickenhaus-Trophy für den Pole-Mann, die am nächsten Morgen vor dem Rennstart übergeben wird. Der dreimalige Trainingsschnellste, Maro Engel, kam im #14 Getspeed-Mercedes-AMG diesmal auf Rang drei (8:14,233 Minuten). Für Manthey ist die Pole des „Grello“ eine perfekte Ausgangsposition, um sich mit einem möglichen achten Gesamtsieg wieder zum alleinigen Rekordgewinner zu krönen.
Vorausgegangen war eine längere Unterbrechung des Top-Qualifyings, weil Laurens Vanthoor seinen Scheerer-Sport 911 GT3 im Bereich Schwedenkreuz vehement in die Leitplanken gesetzt hatte. Vanthoor entstieg dem Wrack unverletzt, aber der Porsche musste als Totalschaden abgeschrieben werden. Das Qualifying wurde mit der roten Flagge unterbrochen. Mirko Bortolotti war zur gleichen Zeit auf einer schnellen Runde unterwegs und missachtete die roten Flaggen. Der Abt Lambo wurde daraufhin ans Ende der ersten Startgruppe strafversetzt. Der amtierende DTM-Champion entschuldigte sich für seinen Aussetzer und durfte am Rennen teilnehmen.

Den vollständigen Artikel können Sie in der Printausgabe von "Top Speed" (Abo) lesen oder über unser ePaper.