


Superbike-WM |
Superbike-Weltmeisterschaft Italien / Misano World Circuit „Marco Simoncelli“
Erster Rückblick: Vier Wochen vor den Rennen auf dem 4,226 km langen Misano World Circuit „Marco Simoncelli“ gastierte die Kategorie der seriennahen Viertakter im tschechischen Most. Toprak Razgatlioglu siegte im ersten Lauf und in der Superpole-Session. WM-Leader Nicolò Bulega übernahm in Rennen zwei kurz vor dem Zieleinlauf die erste Position und gewann vor dem amtierenden Weltmeister. „Ich bin ein bisschen enttäuscht, dass es nicht drei Siege geworden sind, sondern nur zwei. Insgesamt war es aber nicht schlecht, wir haben wichtige Punkte gesammelt. Alles Weitere sehen wir beim nächsten Rennen“, sagte der BMW-Fahrer aus der Türkei. Der Ducati-Pilot äußerte sich sehr zufrieden und blickte auch schon auf sein Heimrennen in der italienischen Emilia-Romagna: „Ich denke, das war mein bester Sieg in der WorldSBK. Nachdem Toprak mich überholt hatte, konnte ich an ihm dranbleiben und den letzten Angriff vorbereiten. Ich danke meinem Team für die großartige Arbeit der letzten Tage und kann es kaum erwarten, in Misano vor so vielen italienischen Zuschauern zu fahren. Ich brauche nicht zu verheimlichen, dass die Unterstützung so vieler Freunde und Fans mir noch mehr Selbstvertrauen geben wird.“ Zweiter Rückblick: Im Vorjahr gewann Toprak Razgatlioglu alle drei Rennen auf dem World Circuit an der Adriaküste. Nicolò Bulega belegte in jedem Lauf die zweite Position. Mittlerweile steht nicht nur fest, dass der Italiener auch 2026 in der Superbike-WM antritt, er wird auch Teil des MotoGP-Testteams von Ducati.
Den vollständigen Artikel können Sie in der Printausgabe von "Top Speed" (Abo) lesen oder über unser ePaper.