


Superbike-WM |
Superbike-Weltmeisterschaft Tschechien / Autodrom Most
Alvaro Bautista stürzte im zweiten Hauptrennen von Imola. Der amtierende Weltmeister und aktuelle WM-Leader nahm das Missgeschick auf seine Kappe: „Ich berührte die weiße Linie. Normalerweise komme ich in vielen Runden auf die weiße Linie, aber nicht zu Beginn. Mein Start war okay und ich fühlte mich in der ersten Kurve gut. Doch beim Richtungswechsel war ich zu weit innen und stürzte. Es war mein Fehler, ich muss daraus lernen. Es gibt kein Drama, doch es war dumm. Dieser Fehler zeigt mir, dass ich mich nicht zurücklehnen kann. Ich muss konzentriert bleiben.“ Toprak Razgatlioglu nutzte die Situation und gewann das Rennen. Zuvor hatte der Türke den Spanier im Sprint bezwungen. Nach der Session in der Emilia-Romagna resümierte Toprak: „Ich habe viele Wochenenden lang auf diesen Moment warten müssen. Jetzt konnten wir endlich wieder gewinnen. Ich freue mich sehr darüber. Ich ging keine Risiken ein, denn das Rennen und der Sieg waren sehr wichtig für mich.“ Der Yamaha-Fahrer blickte nach vorn, verheimlichte sein Ziel nicht: „70 Punkte Rückstand gegenüber Bautista sind viel. Doch die Weltmeisterschaft ist noch nicht entschieden! Ich gehe es wie 2021 von Rennen zu Rennen an. Ich versuche, einfach nur Rennen zu gewinnen. Ich hoffe, dass wir in Most erneut mit Alvaro kämpfen können.“
2022 debütierte das 4,212 km Autodrom in der Superbike-Weltmeisterschaft. Im Vorjahr siegte Alvaro Bautista im ersten Rennen, aber Toprak Razgatlioglu entschied den Sprint und den zweiten Lauf zu seinen Gunsten auf der tschechischen Strecke, unweit der deutschen Grenze. Das Autodrom Most wurde 1983 eröffnet, 2005 modernisiert und teilweise umgebaut.
Den vollständigen Artikel können Sie in der Printausgabe von "Top Speed" (Abo) lesen oder über unser ePaper.