


MotoGP |
Motorrad Grand Prix Valencia / Circuit Ricardo Tormo
„Ehrlich gesagt, das ist einer der besten Momente meines Lebens. Es ist unglaublich! Natürlich wollen wir mehr, aber mit diesem Ergebnis können wir zufrieden sein“, urteilte Maverick Viñales nach seinem souveränem Sieg in Malaysia. Lob erntete der Yamaha-Fahrer auch vom bereits feststehenden 2019er-Weltmeister Marc Márquez: „Ich versuchte es, aber Maverick war schneller. Er war klar der schnellste Mann auf der Strecke“, urteilte der Honda-Akteur. Vinales verschaffte sich mit diesem vollen Erfolg zudem eine recht gute Ausgangsposition für die Erringung des bronzenen Platzes im Gesamtklassement. Neben diesen beiden Spaniern sorgten in Sepang auch zwei Italiener im Kampf um Rang drei für erhöhte Aufmerksamkeit – Andrea Dovizioso und Valentino Rossi. Der Ducati-Treiber entschied diese Auseinandersetzung für sich, lobte aber den Stil des Yamaha-Routiniers: „Wenn Valentino überholt, macht er das nicht auf eine verrückte Art und Weise. Er fährt aggressiv, aber sauber. Normalerweise gibt es bei Rossi keine dummen Sachen. Das Duell mit ihm hat Spaß gemacht!“ Zumindest 2020 bleiben Dovizioso, den anderen MotoGP-Cracks und uns diese besonderen Momente mit dem globalen Publikumsliebling aus Tavullia erhalten, denn in Südostasien offenbarte Valentino Rossi unmissverständlich: „Im nächsten Jahr werde ich weiter fahren. Was danach kommt werden wir sehen.“ Bevor jedoch die neue Saison mit den obligatorischen Testfahrten eingeläutet wird, fand das 2019er-Finale auf dem 4,005 km langen Circuit Ricardo Tormo statt. Durch die Konstellation Ducati-Team (432 Punkte) und Repsol Honda Team (430 Pkt.), stand die Entscheidung in der Team-WM-Wertung noch aus.
Den vollständigen Artikel können Sie in der Printausgabe von "Top Speed" (Abo) lesen oder über unser ePaper.