


MotoGP |
Motorrad Grand Prix Österreich / Red Bull Ring
Brad Binder überquerte in Silverstone als Dritter lediglich 0,680 Sekunden hinter Sieger Aleix Espargaro die Ziellinie. Seit 2015 sitzt der 28-jährige Südafrikaner (* 11. August 1995) im Sattel eines Motorrades aus Österreich. Im darauffolgenden Jahr gewann er die Moto3-Weltmeisterschaft, wechselte anschließend in die Moto2-WM und holte in dieser Klasse 2019 den Vizetitel. Seit 2020 gehört Binder zum elitären Starterfeld der MotoGP. Von seinen insgesamt 17 Grand-Prix-Siegen holte er zwei in der Königsklasse. Logisch, dass er sich mit dem Fabrikat aus Mattighofen eng verbunden fühlt: „Ich bin ein KTM-Junge. Ich fühle mich bei dieser Marke, den Bossen und dem Team um mich herum einfach zu Hause. Ich will Siege für sie einfahren. Das ist es, woran ich denke, denn sie unterstützen mich seit so vielen Jahren. Das möchte ich zurückzahlen und das bestmögliche Endresultat für sie erreichen. Wir haben schon einiges geschafft, aber ein großes Ziel ist noch offen. Ich habe im Moment noch ein Jahr Vertrag. Klar, wir hatten hier und da zu kämpfen. Jetzt aber sieht es gut aus. Ich will diese Welle einfach weitersurfen und das Ganze gemeinsam mit dem Team bestmöglich genießen. Ich glaube, es wird noch mehr kommen.“ Im Hinblick auf den Grand Prix von Österreich, dem Heim-Event seines Teams Red Bull KTM Factory Racing, meinte Binder: „Mal sehen, was die nächste Gelegenheit bringt.“ 2021 gewann Brad das MotoGP-Rennen auf dem 4,348 km langen Red Bull Ring.
Den vollständigen Artikel können Sie in der Printausgabe von "Top Speed" (Abo) lesen oder über unser ePaper.