


Motocross |
MXGP- / MX2-Weltmeisterschaft Argentinien, Spanien, Frankreich / Cordoba, Cozar, St. Jean d´Angely
Natürlich werden auch in diesem Jahr die Karten neu gemischt, wobei es definitiv einen anderen MXGP-Weltmeister als 2024 geben wird. Jorge Prado zog es nach Saisonende in die US-amerikanische Supercross- bzw. Motocross-Meisterschaft, wo er allerdings bislang vor allem Verletzungspech hatte. Auch ein weiterer Top-Favorit dürfte keine Chance auf den MXGP-Titel 2025 haben – Jeffrey Herlings. Der bis dato fünffache Weltmeister versäumte auf Grund einer schweren Trainingsverletzung zumindest die ersten drei Saisonrennen und ist demzufolge in Sachen Gesamtklassement bereits chancenlos.
Die logische Konsequenz wäre, dass Tim Gajser leichtes Spiel haben müsste, um seinen ebenfalls bisher fünf gesammelten WM-Titeln einen weiteren hinzuzufügen. Natürlich ist dem nicht so, denn erstens ist Motocross Verschleißsport, bei dem man nie weiß, wer wie gut durch die Saison kommt, und zweitens verfolgen etliche weitere Piloten das gleiche Ziel.
Den vollständigen Artikel können Sie in der Printausgabe von "Top Speed" (Abo) lesen oder über unser ePaper.