☰ Menü
So sehen Weltmeister aus: Jake Dennis (weißes Basecap) und sein Team jubeln nach dem Titelgewinn

Zurück zur Übersicht

Formel E | 

Formel-E-Weltmeisterschaft Großbritannien / London

Zum Finale der ABB FIA Formula E World Championship 2023 reiste der Tross in Großbritanniens Hauptstadt London, wo wieder zwei Rennen ausgetragen wurden. Es waren die Saisonläufe 15 und 16. Der Brite Jake Dennis vom Porsche-Kundenteam Avalanche Andretti Formula E war mit 24 Punkten Vorsprung zu seinem Heimrennen gekommen und hatte damit erstklassige Aussichten, als erster Brite den Formel-E-Titel zu gewinnen.
Sein schärfster Verfolger, der Neuseeländer Nick Cassidy (Envision Racing), startete ins Samstagsrennen nach der Strafversetzung des Trainingsschnellsten Mitch Evans (NZL, Jaguar TCS Racing) um fünf Positionen nach hinten von der Pole-Position aus, doch mit Startplatz zwei hielt Jake Dennis weiter alle Trümpfe selbst in der Hand. Eine Vorentscheidung fiel, als sich bei einem versuchten Platztausch Nick Cassidy und sein Schweizer Teamkollege Sebastien Buemi berührten und Cassidy mit defektem Frontflügel ausschied.

Den vollständigen Artikel können Sie in der Printausgabe von "Top Speed" (Abo) lesen oder über unser ePaper.