


Formel E |
Formel-E-Weltmeisterschaft Mexiko / Mexiko-Stadt
In Mexikos gleichnamiger Hauptstadt begann am zweiten Samstag im Januar die neunte Saison der Formel E bzw. die dritte als offizielle ABB FIA Formula E World Championship. Für diese gibt es mit dem neuen Gen3-Fahrzeug die nächste (Einheits-)Fahrzeuggeneration. Mit einem neuen Look sind die neuen „Stromer“ die schnellsten, leichtesten, leistungsstärksten und effizientesten Rennwagen für diese Serie, die je gebaut wurden.
Neu im Feld sind in diesem Jahr McLaren und Maserati, die an die Stellen von Mercedes und Venturi Racing traten. Aus DS Techetaah und Dragon / Penske Autosport wurde DS Penske, sodass auch das deutsche Abt-Team als Abt Cupra Formula E Team wieder mitmischen kann.
Zu den Neuerungen im sportlichen Reglement gehören die Rückkehr zu einer Renndistanz nach Runden (bei Safety-Car- und Full-Course-Yellow-Phasen werden weitere Runden hinzugefügt), der Einsatz von Rookies in den FP1-Sitzungen und der Plan, bei ausgewählten Rennen einen 30-sekündigen 4-kWh-Boost einzuführen.
Den vollständigen Artikel können Sie in der Printausgabe von "Top Speed" (Abo) lesen oder über unser ePaper.