Formel 1 |
Formel-1-Weltmeisterschaft Singapur / Marina Bay Street Circuit
Am Ende ging es in Singapur tatsächlich weniger um Hamilton und Alonso als um Verstappen und McLaren. Denn dank der Plätze drei und vier beim Großen Preis von Singapur sicherte sich das McLaren-Team sieben Rennen vor Saisonende die Konstrukteurs-Weltmeisterschaft. Fast ein wenig unter ging dabei der Tagessieg von Mercedes-Pilot George Russell. Der Brite gewann vor Weltmeister Max Verstappen. McLaren ist mit 650 Punkten an den verbleibenden sechs Rennwochenenden nicht mehr einholbar. Weitere Schlagzeilen in Singapur: Mercedes baute auf Rang zwei den Vorsprung vor Ferrari aus. In der WM-Wertung liegt Oscar Piastri weiter vor Lando Norris und Max Verstappen. Am Rande des Rennens verkündete Toto Wolff, Teamchef und Mitbesitzer des Mercedes-Teams, die Vertragsverlängerung beider Piloten für das Jahr 2026: „Beide fix“, sagte der Österreicher.
Der Grand Prix selbst war eine eindeutige Angelegenheit von George Russell. Der Brite kontrollierte im Mercedes vom Start weg das Rennen auf dem Marina Bay Circuit. Sein Auto arbeitete auf den mittelharten Reifen besser als der Red Bull von Verstappen, der auf weichen Pneus unterwegs war.
Den vollständigen Artikel können Sie in der Printausgabe von "Top Speed" (Abo) lesen oder über unser ePaper.