


Formel 1 |
Formel-1-Weltmeisterschaft Australien / Albert Park Circuit
Max Verstappen gewann seit 2021 vier Formel-1-Weltmeisterschaften hintereinander. Hinzu kommen 63 Grand-Prix-Siege und 49 weitere Podiumsplätze. An der fahrerischen Klasse des Niederländers gibt es keinerlei Zweifel. Doch manchmal sind seine Aktionen auf der Strecke auch grenzwertig. Diskussionen, ja sogar Zeitstrafen blieben nicht aus. Der Red-Bull-Pilot rechtfertigte diese Art und Weise: „Ich werde immer ans Limit gehen, um das Maximum aus den Rennen herauszuholen. Wenn ich es erzwingen muss, dann ist das eben so. Manchmal muss man über die Grenzen gehen und genau das mache ich. Die Leute, die mich dafür kritisieren, haben diese Meistermentalität nicht. Diese Mentalität hat nicht jeder.“ Mitte März erfolgte für den 27-Jährigen (* 30. September 1997) und seine Konkurrenten der Saisonstart auf dem 5,303 km langen Albert Park Circuit die neue Saison. Logisch, dass Verstappen den nächsten F1-WM-Titel im Visier hat. Doch dieses Ziel hat nicht nur er, sondern auch Rekord-Champion Lewis Hamilton. Durch den Wechsel zu Ferrari beginnt für den Briten 2025 ein neues Karriere-Kapitel. „Ich bin genau zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Es ist ein großes Privileg, hier zu sein, um die großartige historische Tradition dieses Teams weiterzuführen und auszubauen. Als Kind war es mein Traum, eines Tages für Ferrari zu fahren. Ich muss mich immer noch selbst kneifen, um zu glauben, dass es wirklich passiert. Ich habe so viele Erwartungen. Man spürt diese unglaubliche Leidenschaft. Das ist mitreißend“, stellte der siebenfache Formel-1-Weltmeister fest.
Den vollständigen Artikel können Sie in der Printausgabe von "Top Speed" (Abo) lesen oder über unser ePaper.