


Formel 1 |
Formel-1-Weltmeisterschaft Belgien / Circuit de Spa-Francorchamps
Durch den ersten Platz von Max Verstappen auf dem Hungaroring gewann Red Bull Racing – inklusive Saisonfinale 2022 in Abu Dhabi – zum zwölften Mal hintereinander. Das Team sorgte damit für einen neuen Rekord in der Formel 1. „Es gab Wochenenden, an denen der Abstand etwas geringer war als uns lieb gewesen ist, aber wir hatten auch Wochenenden, an denen wir uns selbst überraschten und ein gutes Rennen hatten. Ich glaube, die Leute vergessen ein wenig, dass es extrem schwierig ist, zwölf Rennen in Folge zu gewinnen, aber ich hoffe, dass es nicht dabei bleibt. Wir müssen weitermachen, ich werde immer versuchen, mich selbst zu fordern“, erklärte der amtierende Weltmeister. Sein Teamchef, der Brite Christian Horner, urteilte: „Das ganze Team hier in Budapest, in Milton Keynes und hinter den Kulissen hat sehr hart dafür gearbeitet. Das bedeutet eine Menge.“ Tatsache ist, nach den elf in diesem Jahr ausgetragenen Rennen stand stets einer der beiden Red-Bull-Reiter auf dem obersten Treppchen. Dass dabei der Niederländer dominiert, bewies ein Blick auf das Gesamtklassement. Vor dem Sprint- und dem Hauptrennen auf dem 7,004 km langen Circuit de Spa-Francorchamps hatte WM-Leader Verstappen 281 Punkten auf seinem Konto. Der Tabellenzweite aus Mexiko reiste mit 171 Zählern in die Ardennen. Durch die geographische Nähe der Niederlande ist der Grand Prix von Belgien für Verstappen mit Sicherheit das zweite Heimrennen. 2021 und 2022 bedankte sich Max in Spa-Francorchamps bei seinen Fans mit Siegen.
Den vollständigen Artikel können Sie in der Printausgabe von "Top Speed" (Abo) lesen oder über unser ePaper.