


Eisspeedway |
Eisspeedway-WM Deutschland, Niederlande / Inzell, Heerenveen
Auch in diesem Jahr bestand die Eisspeedway-Weltmeisterschaft nur aus den beiden Events im bayrischen Inzell sowie im niederländischen Heerenveen. Mit je zwei Renntagen gab es vier Tagessieger und -wertungen.
Der Schwede Martin Haarahiltunen ging als dreifacher Weltmeister der letzten Jahre als großer Favorit in die Mini-Saison. Allerdings mit Motivationsproblemen, denn von 2022 bis 2024 gewann er die Titel allesamt ohne Beteiligung der in Sippenhaft genommenen russischen Spike-Ritter. Wenn er auf dem Bike sitzt, will er selbstverständlich gewinnen, doch das gelang ihm am ersten Renntag in Inzell nicht.
Den vollständigen Artikel können Sie in der Printausgabe von "Top Speed" (Abo) lesen oder über unser ePaper.